
Mia Lagerman
In Stockholm geboren und ausgebildet, arbeitet Mia Lagerman seit drei Jahrzehnten als Designerin für Möbel und Objekte und kombiniert dabei Produktionsstücke mit experimentellen handwerklichen Projekten. Sie lebt und arbeitet in Kopenhagen.
Nach ihrem Abschluss an der Konstfack, der Universität für Kunst, Handwerk und Design in Stockholm, begann Lagerman ihre Karriere bei dem innovativen schwedischen Möbelunternehmen Blå Station. Nach ihrem Umzug nach Dänemark im Jahr 1993 trat sie dem Studio Copenhagen bei, einem externen Designstudio von IKEA. Anschließend war sie fast zehn Jahre lang Partnerin im Designstudio Pelikan Copenhagen.
Seit 2006 leitet Lagerman ihr eigenes Studio und hat ein Portfolio von originellen Möbeln und Accessoires für renommierte europäische Marken wie Fritz Hansen, Skagerak, Blå Station, van Esch, Svedbergs, Kristensen & Kristensen und IKEA geschaffen.
Sie hat zahlreiche Designpreise und Auszeichnungen gewonnen, darunter die Möbelkategorie der German Design Awards im Jahr 2021 für ihren Sky-Stuhl, den Red Dot Award und den Elle Interiors Designpreis. Außerdem wurden mehrere ihrer Werke von der Danish Arts Foundation angekauft.
Als Vorsitzende der Cabinetmakers Autumn Exhibition (Snedkernes Efterårsudstilling) in Kopenhagen war sie vier Jahre tätig und nimmt regelmäßig an dieser jährlichen Designausstellung teil. Sie hat zudem einen Master in Design von der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen.
Lagermans Arbeiten sind ehrlich, klar in ihrer Absicht und Ausdrucksweise sowie verspielt.
Wenn sie von den Beschränkungen der industriellen Produktion befreit ist, bricht sie gerne Regeln – sie testet konzeptionelle Rahmenbedingungen aus und balanciert klare Linien mit intuitiver Dekoration.